Achterbahn
18. November 2017

Wer kennt das nicht: Ab hier noch 90 Minuten. Eine gefühlte Ewigkeit steht man in der Schlange, für einen kurzen Adrenalinschub. Die meiste Zeit in einem Freizeitpark verbringt man damit, darauf zu warten, dass man endlich an der Reihe ist. Begleitet von dem Gefühl der Vorfreude auf die bevorstehende Fahrt, manchmal etwas Ungeduld und häufig Ungewissheit, ob das Ende der Schlange hinter der nächsten Kurve endlich in Sicht ist. Ehe man sich versieht steht man dann aber doch schon in der ersten Reihe. Im Nachhinein betrachte ist die Zeit schnell vergangen. Die Fahrt geht los und während die Wagen den Hügel hinaufgezogen werden, steigt auch der Adrenalinpegel langsam. Einige Sekunden später schießt die Bahn über die Schienen. Kurven, Schrauben und Loopings geben sich schnell hintereinander die Klinke in die Hand. Ein auf und ab. Und dennoch ist es schnell wieder vorbei. Was bleibt ist ein Lächeln im Gesicht.

Das sind die Eindrücke, die eine Achterbahn meistens mit sich bringt:
Vorfreude und das Adrenalin, das kribbelnd durch die Blutbahnen schießt. Bügel, die sich schließen, und während der Fahrt für die notwendige Sicherheit sorgen. Ein Streckenverlauf, auf den man sich nicht vorbereiten kann. Und ein Lächeln.

Eindrücke, die auch das Leben mit sich bringt.

 

Achterbahn

Ich schlaf alleine ein, wach alleine auf
und dazwischen träume ich von Dir
Tag ein, Tag aus, der gleiche Tagesablauf
Ich frag mich, ob Du überhaupt existierst?
Doch alle sagen, dass man die besten Dinge findet,
wenn man sie nicht sucht
Die Antwort auf alle Fragen
Mein Hauptgewinn, ja das bist Du

Auf einmal stehst Du da und lachst mich an
Im meinem Kopf ist eine Achterbahn
Alles um uns wird still, keine Menschen mehr
Und die Lichter strahlen in tausend Farben
Sag mal, spürst Du das auch?
Gefühle außer Plan
In meinem Kopf ist eine Achterbahn
Völlig abgehoben, keine Schwerkraft mehr
Nur noch Du und ich und ein Lichtermeer
Und ein Lichtermeer
Gefühle außer Plan, wie in ‘ner Achterbahn